Loading...
Lesezeichen für "landau-liest-ein-Buch"

Lesezeichen für "landau-liest-ein-Buch"

Eröffnungsveranstaltung am 11. Juni 2025

Wie sehen denn kreative Lesezeichen aus? Dazu gab es bereits das erste Treffen. Immer wieder überraschend, welche Ideen kreative Köpfe da haben und wie viel Material in Schubladen schlummert. Wir sortierten, überlegten, wählten Material aus, besprachen, wie die Lesezeichen präsentiert werden können. Sie sollen ja bei der Eröffnungsveranstaltung am 11. Juni 2025 verschenkt werden.
Landau-liest-ein-Buch vom 11. bis 19. Juni 2025
Diese schöne Aktion findet zum zweiten Mal statt. Dabei soll ein Buch zum Stadtgespräch werden und einen großen Lesekreis finden. Es möchte zum Eintauchen in ein Buch verführen, zur Beschäftigung mit dessen unterschiedlichen Aspekten und zum Austausch anregen.
Dazu wurden Interessierte aufgerufen, sich mit Lese-Events rund um das ausgewählte Buch "Alte Sorten" von Ewald Arenz zu beteiligen. Wir von landau-kreativ tragen mit mehreren Veranstaltungen dazu bei - von der Schreibwerkstatt über eine Lesung mit Klängen und einem Märchenspaziergang durch Landauer Parks.
Weitere Veranstaltungstermine einreichen
Bis Ende März 2025 können noch Veranstaltungstermine eingereicht werden, danach wird das Programm zusammengestellt und veröffentlicht.
Weitere Infos unter https://www.landauliesteinbuch.de

Gehäkelt mit Lesebändchen
Mit Garn und Phantasie lassen sich ganz unterschiedliche schöne Varianten herstellen, mit Bändchen, um sie ins Buch einzulegen.
Praktisch sind auch die Lesezeichen mit eingearbeiteten Büroklammern zum Aufstecken wie auf unserem Titelbild.

Geschnitten mit dem Cuttermesser
Eine ganz andere Idee - Lesezeichen mit dem Cuttermesser aus Plastikheftern geschnitten. Auch sehr schön und praktisch.